Kurzwaffernkurs für Jägerinnen und Jäger BASIC
Kurzwaffenkurs – speziell entwickelt von Jägern für Jäger,
abgestimmt auf jagdliche Belange.
Der Kurs wird als Pistolen- und Revolverkurs angeboten – ebenso
wie als Kurs nur für Jägerinnen.
Das Recht, das uns durch das Waffenrecht eingeräumt wird, zwei
Kurzwaffen ohne Bedürfnisprüfung zu erwerben, diese zur
Jagdausübung im Revier geladen zu führen und damit zu schießen,
bringt auch die Pflicht mit sich, mit diesen Waffen
verantwortungsvoll umzugehen.
Zu diesem Zweck wurde dieser Kurs entwickelt.
Im Laufe des Kurses soll Dir der verantwortungsvolle und
sichere Umgang mit der Kurzwaffe nähergebracht werden.
Die drei Grundpfeiler hierfür sind: Sicherheit, Handhabung und
Treffen.
Beginnend mit den Grundlagen der robusten Waffenhandhabung über
stressresistente Lade- und Nachladetätigkeiten bis hin zum
einhändigen Schießen werden hier die Basics für das
jagdtaugliche Kurzwaffenschießen gelegt.
Kursinhalte sind:
Standardübungen:
- Die 4 Sicherheitsregeln
- Die 4 Grundfertigkeiten des Schießens
- Der natürliche Zielpunkt
- Der 4-teilige Ziehvorgang
- Der präzise Einzelschuss
- Einhändiges Schießen
- Schussbildanalyse
- Ausrüstungsberatung
- Der präzise Einzelschuss
- 5/1-Drill
- ABBA-Drill
- Type-Writer
- Der annehmende Keiler
- Einfache Fangschussübungen
Mitbringen solltest Du:
Kursumfang:
- Kurzwaffe
- Holster auf Schusshandseite (keine Schulterholster)
- stabilen Gürtel
- Minimum 2 Magazine (besser 3 Magazine) und Magazinhalter
- Munitionsbedarf für 1 Tag sind ca. 150–200 Schuss
- Augen- und Gehörschützer
- Lernwillen
- Onlinekurs
- Vorortkurs auf dem Kurzwaffenstand
Teilnehmer:
- mind. 4, max. 8–10, abhängig vom Schießstand
Kosten: aktueller Einführungspreis 250 €